Job-Börse
Wir suchen dich: Zahlreiche Jobs in der Region!
In der Lipizzanerheimat gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Berufen und Lehrausbildungen. Von der Tischlerin über den Einzelhandelskaufmann bis hin zur Köchin ist alles dabei. Die Leistungsschau bietet heuer eine Plattform, einige davon vorzustellen.
ABV – Safe dein Weg zu Lehre
In einer Welt, die von technologischem Fortschritt und Innovation geprägt ist, gewinnt eine technische Fachausbildung über den Weg einer Lehre zunehmend an Bedeutung. Ein Grund mehr, warum Jugendliche jetzt verstärkt auf eine technische Lehre in einem ABV-Unternehmen in der Region setzen sollten.
Praxisnahe Ausbildung in der Region
Die Ausbildung in einem ABV-Unternehmen zeichnet sich durch den Wechsel zwischen theoretischem Unterricht in der Berufsschule, praktischer Arbeit im Betrieb und kostenlosen ABV-Zusatzausbildungen in den ABV-Lehrwerkstätten (Binder Lernwerk, Holzher) aus. Diese ganzheitliche Herangehensweise bereitet die Jugendlichen optimal auf die Anforderungen ihres zukünftigen Berufs vor. Der nahtlose Übergang von der Schule ins Arbeitsleben wird erheblich erleichtert, wodurch den Jugendlichen ein Vorsprung in ihrer beruflichen Laufbahn verschafft wird.
Vielfältige Karrieremöglichkeiten
Mit 11 technischen Lehrberufen bieten die ABV-Unternehmen allen Interessierten eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten. Dadurch haben sie die Gelegenheit, ihre individuellen Interessen und Stärken optimal einzubringen und einen Berufsweg einzuschlagen, der ihren persönlichen Neigungen entspricht. Innerhalb des Betriebs eröffnen sich zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, wie etwa die Lehre mit Matura, Meisterprüfung, Ausbilderqualifizierung, Studium oder Auslandsaufenthalt.
Attraktive Verdienstmöglichkeiten und Benefits
Nicht nur die erstklassige Ausbildung, sondern auch die attraktiven Verdienstmöglichkeiten machen eine technische Lehrausbildung besonders reizvoll. Das Lehrlingseinkommen liegt in technischen Lehrberufen zwischen ca. € 932,- im ersten bis etwa € 1.886,- im vierten Lehrjahr und ebnet den Weg zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit. Für besonderes Engagement winken zudem Benefits wie zusätzliche Urlaubstage oder Prämien.
Zukunftssicherheit
Eine technische Fachausbildung vermittelt nicht nur aktuelles Fachwissen, sondern fördert auch die Entwicklung von persönlichen Fähigkeiten, die in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt gefragt sind. Jugendliche, die eine technische Ausbildung in einem ABV-Betrieb absolvieren, legen somit den Grundstein für eine zukunftssichere und erfolgreiche Karriere.
Für alle Interessierte
Angesprochen für eine technische Fachausbildung über dieses triale System sind alle, die ihre Eignungen und Neigungen im technischen Berufsfeld sehen: Schüler:innen nach der 9. Schulstufe, Schulabbrecher:innen, Maturant:innen, Studienabbrecher:innen

Offene Lehrstellen
11 Lehrberufe zur Auswahl
Safe dir ein Schnupperpraktikum oder eine der begehrten Lehrstellen 2024!
Unter www.ausbildung-erleben.at kannst du die Ausbildungsbetriebe aus der Lipizzanerheimat und die Berufe kennenlernen und dich gleich bewerben.
Wir freuen uns auf dich!
- Elektrotechnik: Anlagen- und Betriebstechnik
- Mechatronik: Automatisierungstechnik, Elektromaschinentechnik
- Metalltechnik: Maschinenbautechnik, Metallbau- und Blechtechnik, Stahlbautechnik, Werkzeugbautechnik, Zerspanungstechnik
- Baumaschinentechnik
- Kunststofftechnik
- Prozesstechnik
Eine Zukunft bei Fripertinger als KFZ-Techniker:in
Das Autohaus Fripertinger in Voitsberg gibt es seit über 100 Jahren. Dennoch ist es stets am Puls der Zeit – weil man in die Zukunft investiert. Das bedeutet: laufende Schulungen (auch im Bereich E-Mobility) und neue Ausstattung. Es herrscht ein gutes Betriebsklima, sodass Mitarbeiter:innen, die bei Fripertinger eine Lehre machen, auch bei ihnen in Pension gehen. Zu ihrem Portfolio gehört der Verkauf von Neu-, Jung- und Gebrauchtwagen, man ist Servicepartner für VW, Audi, Seat, Škoda und Cupra sowie VW-Servicestelle für Nutzfahrzeuge.
Lehrling (m/w/d) als KFZ-Techniker:in
Das bringst du mit.
Genauigkeit, technisches Verständnis und Lust auf Know-how Ja? Dann solltest du in der Autoindustrie Fuß fassen.
Lehrberuf KFZ-Techniker:in
- Fahrzeugwartung und -inspektion
- Analysieren von Fehlern, Reparatur und Instandsetzung
- Techn. Handbücher interpretieren und umsetzen
- Sicherheitsstandards garantieren
- Durchführung von Bestellungen
- Lager- und Werkzeugkunde
Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an work@fripertinger.at senden oder persönlich vorbeikommen.
Lehrling (m/w/d) als Lackierer:in / Spengler:in
Das bringst du mit.
Genauigkeit, technisches Verständnis und Lust auf Know-how Ja? Dann solltest du in der Autoindustrie Fuß fassen.
Spengler:in/Lackierer:in
- Reparatur von Karosserieschäden
- Maßgeschneiderte Karosserieanpassungen
- Oberflächenbearbeitung
- Mischen von Farben und Lacken
- Autoteile mit hochwertigen Lacken veredeln
- Sicherheitsstandards garantieren
Lebenslauf und Bewerbungsschreiben an work@fripertinger.at senden oder persönlich vorbeikommen.
Handwerk mit Liebe zum Detail bei IN3 – Inspiration, Innovation, Interior
Offene Lehrstelle
- Tischler:in oder Tischlereitechniker:in
Bewerbungen an: office@indrei.at
Große Auswahl an Lehrstellen bei Lagerhaus
Offene Lehrstelle
Lagerhaus Graz Land eGen: Lehrstelle im Einzelhandel allgemein, Baustoffhandel, KFZ und Ersatzteile, Eisen- und Hartwaren, Gartencenter oder Installations- und Gebäudetechniker:in
- Monatlicher Lehrlingsbonus ab dem ersten Lehrjahr
- Bis zu € 750,- Bonus für die LAP mit Auszeichnung
- Bonus für Auszeichnungen in der Berufsschule bis zu € 200,-
- Wir bieten dir ein Arbeitsverhältnis in einem regionalen steirischen Unternehmen, sowie ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
- Wir bilden dich in deinem Traumjob aus und sorgen für ein tolles Arbeitsklima
- Wir zeigen dir, was uns ausmacht und wie wir Tradition mit Innovation verbinden
- Wir zeigen dir wie du deine Talente in deine Arbeit einbinden kannst
Bitte sende deine schriftliche Bewerbung mit aktuellem Lebenslauf, Zeugnis und Foto an:
Frau Katharina Hechtl, Leitung HR
bewerbung@lagerhaus.grazland.at
LebensGroß: Gemeinsam für ein menschliches Miteinander
Offene Stelle
LebensGroß: Mitarbeiter:in Familienentlastungsdienst
Wir suchen ein:e Mitarbeiter:in für den Familienentlastungsdienst mit abgeschlossener Ausbildung als Sozialbetreuer:in Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung oder einer anderen psychosozialen Ausbildung wie z.B. Studium Pädagogik, Psychologie, FH Soziale Arbeit oder Kolleg für Sozialpädagogik, Pflegeassistenzausbildung
- 16-30 Wochenstunden
- Start: ab sofort
- in Voitsberg
- Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), VG 7, Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung € 2.881,60 brutto (zzgl. KM-Geld und SEG-Zulage). Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig.
Alle weiteren Infos findest du auf
www.lebensgross.at/jobs
Kontakt: Sabine Hackl +43 676 847155 816
Ein lässiges Team bei der Raiffeisenbank Lipizzanerheimat
Die Raiffeisenbank Lipizzanerheimat ist der führende Finanzdienstleister im Bezirk Voitsberg. Zahlreiche Kund:innen vertrauen täglich auf ihr Know-how. Diesem Anspruch wollen sie auch in Zukunft gerecht werden und setzten deshalb auf ein starkes Team, das Veränderungen als Chance begreift und Herausforderungen mit Ansporn begegnet. Die Raiffeisenbank Lipizzanerheimat sucht Menschen, die kommunikationssicher sind, souverän auftreten, Verhandlungsgeschick haben und gerne im Team arbeiten.
Offene Stelle
Privatkundenbetreuer:in bei Raiffeisenbank Lipizzanerheimat
DEINE ROLLE IM TEAM RAIFFEISENBANK LIPIZZANERHEIMAT
Du bist für die ganzheitliche Beratung der dir zugeordneten Kunden sowie die Akquisition von Zielkunden zuständig und pflegst/intensivierst die Beziehungen zu deinem Kundenstamm.
MIT FOLGENDEM PROFIL WIRST DU UNS FACHLICH UND PERSÖNLICH ÜBERZEUGEN
- Du verfügst über eine kaufmännische Grundausbildung oder du hast Erfahrung in der Finanzbranche
- Du agierst kunden- und lösungsorientiert und hast Freude daran auf Menschen zuzugehen
- Gepflegte Umgangsformen sind für dich selbstverständlich – auch am Telefon
- Du hast hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
- Freude am Verkaufen und eine hohe Serviceorientierung zeichnen dich aus
WAS WIR DIR BIETEN
- Ausgezeichnete Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Super Betriebsklima
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Abwechslungsreiche Aufgaben
Bringst du all diese Skills und Kompetenzen bereits mit, bieten wir dir für diese Stelle auf Vollzeitbasis ein Jahresbruttogehalt von 40.000,– EUR. Dein tatsächliches Gehalt orientiert sich an deinen individuellen Erfahrungen und Kompetenzen.
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? PERFEKT!
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres vielfältigen Teams.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen dir bei Rückfragen gerne zur Seite. Bewerbungen bitte an bewerbung@rb-lipizzanerheimat.at
Lehre bei Hotel & Therme NOVA: Sprungbrett für deine Karriere in der Hotellerie
Offene Lehrstellen
Lehrling (m / w / d) als Koch / Köchin, Restaurantfachmann / -frau, Hotel- und Gastgewerbeassistent:in
Die Lehrlingsentschädigung beträgt: für das 1. Lehrjahr: € 925,- / 2. Lehrjahr: € 1.035,- / 3. Lehrjahr: € 1.215,- brutto.
Alle Infos zu den Lehrstellen findet man hier.
Unsere NOVA-Benefits:
- Kostenloser Eintritt in die Therme NOVA inkl. Saunawelt
- Kostenlose Verpflegung
- -50% auf Wohlfühlmassagen
- -20% auf Thermenshopprodukte
- -50% auf den Selbstbehalt bei Therapien auf Überweisungsschein
- XUND@NOVA Gesundheitsprojekt (Gratis Vorträge/Seminare, Schwimmkurse, Step-Aerobic, YOGA, BIA Messungen…)
- Betriebsrats – Vergünstigungen
Unsere Lehrlinge werden zusätzlich mit Gutscheinen für die erfolgreiche Teilnahme der Berufsschule belohnt und regelmäßige Lehrlingsevents bzw. Weiterbildungen dürfen auch nicht fehlen.
Werde auch Du NOVARANER! Interesse?
Dann melde dich bei Eva Traumüller unter +42 664 80 701 101 oder jobs@novakoeflach.at